Faustball-Plauschturnier
Turniersieg der Frauenriege! Das alljährliche Heimturnier der Faustballer wurde letztes Wochenende im Schulhaus Watt durchgeführt. Neben den Profis konnten sich seit ein paar Jahren auch Laien anmelden.
Mit einem Heimsieg in die neue Saison
Am vergangenen Samstag startete die Saison der Aktivriege mit dem Hallenleichtathletik-Wettkampf. Neben der Organisation der Festwirtschaft und der Wettkampfanlagen konnten die Effretiker Turner auch mit ihren Leistungen überzeugen.
Plausch-Faustballturnier
Es gibt auch Frauen die gerne Faustball spielen. Irgendwie kam es dazu, das wir am Heim-Faustballturnier im Watt in einer Mannschaft landeten.
Olympiade
Dieses Wochende fand die 4. TVE Olympiade des gesamten Turnvereins statt. Bei strahlend schönem Wetter wurde um die Punkte gekämpft.
Krönender Abschluss einer gelungenen Turnfestsaison
Mit dem KTF ging das letzte Turnfest über die Bühne. Vor allem im Geräteturnen konnten die Leistungen der RMS nochmals gesteigert werden, aber auch in der Leichtathletik verhalf das schöne Flugwetter zu einigen Bestleistungen.
KTF 2017: 7 haben den 7-Chrampf überstanden
Bei wunderschönem Wetter starteten am vergangenen Wochenende 13 Aktivriegler in Einzelwettkämpfen, eine Gruppe Aerobicerinnen und eine Mannschaft Korbballer. Am Samstag wurden drei Disziplinen des 7-Kampfs sowie die Aerobic zu viert absolviert.
Nur turnen und festen – eine herrliche RMS
Nach der letztjährigen RMS, bei der das Arbeiten an vorderster Stelle stand, freuten wir uns umso mehr auf die diesjährige RMS in Wülflingen. Ohne die eigene RMS hatten wir auch deutlich mehr Zeit fürs Training, was sich glücklicherweise auch in der Rangliste zeigt.
Solider Start in die Wettkampfsaison
Nach rund zwei Monaten im neuen Jahr stand am 11. März 2017 der Hallen-LA in Effretikon auf dem Programm. Dieses Jahr waren die Trainings vor dem Wettkampf gut besucht und die Disziplinen konnten fleissig geübt werden.
71. Generalversammlung
Anlässlich der 71. Generalversammlung wurde Billi Strassmann für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Frauenriege geehrt. Herzlichen Glückwunsch!
Turnfahrtfeeling am Skiweekend
Mit einer grossen Gruppe von 21 Turnerinnen und Turnern reiste die Aktivriege mit dem Car nach Davos, um sich mit Schneesport auf die kommende Saison in allen Bereichen vorzubereiten.
weiter...
Der TVE stürmt das Breithorn
Zum 100-Jahre-Jubiläum ist die Turnfahrt der Aktivriege des Turnvereins Effretikon etwas grösser ausgefallen. Eine bunt durchmischte Truppe aus aktiven Turnerinnen und Turnern und Ehrenmitgliedern war vier Tage lang in der Schweiz unterwegs. Höhepunkt der Jubiläumsturnfahrt war die Besteigung des Breithorns mit seinen 4'164 Metern Höhe. Die Fahne war auf dem Gipfel mit dabei.
TV - Olympiade
Am Samstag Nachmittag 24. September 2016 besammelte sich die ganze Turnerfamilie, um die 3. TV-Olympiade in Angriff zu nehmen. Gespannt warteten alle Mitglieder, in welche Gruppe sie ausgelost werden - was für Spiele hatte sich Bruno Wegmann dieses Jahr ausgedacht?
Fünf Podestplätze am TSST
Am Sonntag starteten wir wie jedes Jahr am TSST in Winterthur. Nachdem wir bei den Frauen in den letzten Jahren knapp besetzt waren, konnten wir dieses Jahr auf 13 Turnerinnen setzten, bei den Männern waren 9 Turner am Start.
Zweiter Platz im Deutweg
Wie immer sehr kurz nach der Sommerpause fanden am Freitagabend, 26. August 2016, die Dreikampfmeisterschaften im Deutweg statt. Mit drei Herren und sieben Damen war der Turnverein Effretikon für einen Einzelwettkampf gut vertreten.
RMS16: Brot und Spiele in Effretikon
Am Wochenende vom 4./5. Juni 2016 traf sich die Turnfamilie in Effretikon für die Regionalmeisterschaften der Region Winterthur und Umgebung. Die Turnerinnen und Turner durften sich über einen gelungenen Wettkampf und ein tolles freuen. Einzig das Wetter wollte sich nicht von seiner besten Seite zeigen.
Erfolgreicher Start in die Einzelwettkämpfe
Am Samstag, 9. Mai 2016, starteten sieben Turnerinnen und zwei Turner am Rangturnen in Russikon. Allein schon das sonnige und warme Wetter schrie nach guter Laune und starken Leitungen.