Regionalturnfest Wiesendangen
Die Turnfamilie startet am RTF in Wiesendangen
Endlich ist es wieder soweit, wir gehen ans Turnfest! Vom 11.-19. Juni treten die Aktiv-, Jugend-, Männer- und Frauenriege in vielen Disziplinen an. Ihr findet unten am Artikel einen Zeitplan mit allen Wettkämpfen.
Neues Schutzkonzept
Aufgrund der neuen Bestimmungen wurde das Schutzkonzept des TVE angepasst. Ihr findet die neueste Version unten angehängt.
Nachruf Monika Rothacher
Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am Sonntag, 3. Oktober 2021 unsere langjährige Turnkollegin
Monika Rothacher
mit 59 Jahren verstorben ist.
Jubiläumsreise
Wie läutet man die neue Wettkampfsaison am besten ein? Mit zwei Vereinsglocken, natürlich!
Endlich fand in Effretikon und überhaupt am Wochenende vom 17./18. April 2021 wieder ein Turnevent statt: Der Zürcher Kantonale Frühlingswettkampf der Geräteturnerinnen. Nach 1,5 Jahren wurde die Wettkampfsaison nach langer Pause endlich wieder eingeläutet.
Leiterausbildung im Turnverein Effretikon
Es ist immer wieder schön zu sehen und zu erleben, wie alle unsere Leiterinnen und Leiter ihre Erfahrungen und ihre Freude am Turnsport den Kindern und Jugendlichen weitergeben und ihnen zu unvergesslichen Erlebnissen verhelfen.
Frauenriege-Reise
Gutgelaunt - mit Velohelm am Rucksack - bestiegen 16 Turnerinnen den Zug nach Romanshorn. Die Masken hielten uns nicht davon ab, uns bereits früh morgens auf den neusten Stand zu bringen, hatten wir uns ja lange nicht gesehen. Unser Ziel war Rentabike Romanshorn, wo bereits unsere e-Bike's in Reih und Glied parat standen.
Aktualisiertes Schutzkonzept
Das Schutzkonzept wurde gemäss den neuen Lockerungen des Bundes basierend auf der Vorlage des STV angepasst. Ab sofort gilt das neue Schutzkonzept.
Informationen zu COVID-19
Der Turnverein Effretikon hat gemäss Auflagen des Bundes ein Schutzkonzept entwickelt. Basierend auf dem Konzept des Schweizerischen Turnverbandes (STV) wurden die Massnahmen zur Minimierung der Infektionsgefahr für den TV Effretikon erstellt und der Stadt zur Kontrolle vorgelegt.
weiter...
Generalversammlung
Die Präsidentin kann die Versammlung pünktlich eröffnen und nebst den Mitgliedern auch Delegationen der anderen Riegen sowie des Gesamtvereins begrüssen. Erfreulicherweise haben sich drei Frauen entschlossen, der Frauenriege beizutreten. Sie werden herzlich willkommen geheissen.
ABSCHIED
Liebe Martha
Dir und Röbi wünschen wir in der neuen alten Heimat von Herzen alles Gute! Während der fünf Jahre deiner Zugehörigkeit zur Frauenriege haben wir alle DICH lieb gewonnen. Du hast mit deiner Fröhlichkeit und deinem Temperament unsere Herzen berührt.
WIR WERDEN DICH VERMISSEN.
Deine Turnkameradinnen
Plausch-Faustballturnier
Die Plausch-Faustballgruppe des TV Effretikon versuchte ihr Glück in Embrach.
Plausch-Olympiade
Bei strahlend schönem Wetter durfte das neue OK der TV-Plausch-Olympiade den diesjährigen Gruppenwettkampf durchführen. Von Klein bis Gross - alles war vertreten. Väter mit ihrem Kleinkindern vom VAKI waren auch anwesend. So ganz kamen die Kleinen nicht nach, was das jetzt genau soll, warum diese Hektik - um was geht es eigentlich?
Frauenriege-Reise
Die Frauenriege Effretikon reiste an ihrer diesjährigen Turnfahrt ins wunderschöne Berner Oberland. Bei der Besammlung am Bahnhof zeigte sich die Sonne noch nicht von ihrer besten Seite, die Wetterprognose für das Wochenende war jedoch hervorragend.
Weltgymnaestrada 2019
Aus der Stadt Illnau-Effretikon haben gesamthaft 12 Frauen vom 7. bis 14. Juli 2019 an der Weltgymnaestrada in Dornbirn teilgenommen. 7 Turnerinnen sind Mitglied der Frauenriege Effretikon, 5 vom Frauenturnverein Illnau. Vom TVE mit dabei waren: Ursi Dinkel, Sonja Frei, Monika Hartmann, Pia Tanner, Doris Signer, Rita Suter und Esther Weiss.