
Super User
Hinschied Ehrenmitglied Max Leuenberger
Wir haben die schmerzliche Pflicht, euch vom Hinschied unseres geschätzten Ehrenmitgliedes Max Leuenberger, 12. November 1935 bis 24. Juni 2025, in Kenntnis zu setzen. Über viele Jahre hinweg war Max ein wertvoller und geschätzter Kamerad in den verschiedenen Riegen des Turnvereins. Mit seinem Engagement für den Turnsport, insbesondere als Kampfrichter, hat er unseren Verein tatkräftig unterstützt. In seinem 90. Lebensjahr durfte Max nach längerer Krankheit einschlafen. Der Trauerfamilie sprechen wir unser tief empfundenes Beileid aus.
Anerkennungspreis 2025 geht an die Geräteriege des TVE
Die Stadt Illnau-Effretikon zeichnet die Geräteriege des TV Effretikon mit dem Anerkennungspreis aus – und würdigt damit nicht nur herausragende sportliche Resultate, sondern insbesondere auch die ausserordentliche Leistung des Trainerinnen-Teams.
Besuch im Hangar der Swiss
Für unseren diesjährigen Frühlingsausflug trafen wir uns direkt am Flughafen Zürich. Auf dem Programm stand eine spannende Führung durch den Hangar der Swiss.
Rangliste 2025
Der Hallen-LA ist vorbei! Wir gratulieren allen Turnerinnen und Turnern zu den hervorragenden Leistungen. Die Ranglisten zu den einzelnen Disziplinen findet ihr unten angehängt.
Sponsoren Informationen
Zum Frühlingswettkampf 2025 erwarten wir rund 1900 Turnerinnen im Alter von bis zu 30 Jahren. Die Mitglieder des Turnvereins Effretikon leisten für diesen bedeutenden Sportanlass über 1’000 freiwillige Arbeitsstunden.
Damit der Anlass überhaupt möglich ist, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Die Sportlerinnen setzen sich das ganze Jahr in ihrer Freizeit für den Sport ein – eine gesunde und sinnvolle Tätigkeit. Wettkämpfe wie dieser sind für die sportlichen Ziele, die Motivation und das Zusammensein sowie der Standortbestimmung sehr wichtige Anlässe.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Zürcher Jungturnerinnen unterstützen und so einen Beitrag zum Gelingen leisten. Das unten angehängte Sponsoringkonzept 2025 hält viele Möglichkeiten des Sponsorings für Sie bereit. Bitte retournieren Sie dieses bis am 20.2.2025 an esther_weiss@bluewin.ch. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen per Email oder Telefon zur Verfügung.
Den Einzahlungsschein finden Sie unten angehängt, herzlichen Dank für Ihren wertvollen Beitrag. Wir laden Sie ein, den Gerätewettkampf live mitzuerleben und sich von der Freude der Jungturnerinnen anstecken zu lassen – wir freuen uns auf Sie.
GETU
-
Im GETU können Mädchen von der 1. Klasse bis zum jungen Erwachsenenalter turnen. Wir starten an kantonalen und ausserkantonalen Wettkämpfen. Unser GETU ist eine leistungsorientierte Riege und wird als Wettkampfsport betrieben. Unsere motivierten Leiterinnen traininieren die Kinder und Jugendlichen in den Geräten Minitramp-Sprung, Boden, Reck und Schaukelringe. Für ein Schnuppertraining nehmt doch Kontakt mit der Hauptleiterin auf.
-
Leiter Training Geräteriege Kategorie 2-3 Tanja Bischof, Monika Nüssli
getu@jugend.tveffretikon.chDi, 18.15-19.45
Turnhalle Schlimperg A
Mi, 16.30-18.00
Turnhalle WattGeräteriege Kategorie 4-7 Renate Ried
getu@jugend.tveffretikon.chMo, 18.15-20.00
Turnhalle Schlimperg A
Mi, 18.00-19.45
Turnhalle Watt
Datenschutzerklärung
Datenübermittlung an Dritte
Der Turnverein Effretikon (TVE) sammelt folgende mitgliederbezogene Daten bei einer Mitgliedschaft:
- Name, Vorname
- Adresse
- Geburtsdatum
- Kontaktdaten
- Riegenzugehörigkeit
- Funktion im Verein und in den übergeordneten Verbänden, seine sportlichen Erfolge
Der TVE ist verpflichtet, mitgliederbezogene Daten an folgende Verbände zu übermitteln:
- Zürcher Turnverband (ZTV)
- Schweizerischer Turnverband (STV)
Mit der Weitergabe der Daten für die Anmeldung bei diesen Verbänden ist das Mitglied berechtigt, an Wettkämpfen und Kursen teilzunehmen und kann von weiteren Angeboten des STV und ZTV profitieren. Aktiv Turnende sind überdies bei der Sportversicherungskasse (SVK) versichert.
Bei Kindern und Jugendlichen bis 20 Jahre und deren Leitenden werden die mitgliederbezogenen Daten inkl. AHV-Nr. in der Nationalen Datenbank Sport des Bundesamtes für Sport erfasst. Der TVE wird vom Bund via Jugend+Sport (J+S) subventioniert.
Mitgliederbezogene Daten werden nicht ohne Erlaubnis an Dritte (z.B. Sponsoren) weitergegeben. Die Mitglieder haben jederzeit die Möglichkeit, mit einem schriftlichen Gesuch an den Vorstand ihre Daten einzusehen. Bei Kündigung der Mitgliedschaft werden diese Daten archiviert, aber nicht an Verbände und Dritte weitergegeben.
Bildrechte
Im Zusammenhang mit seinem Vereinszweck sowie statutengemässen Veranstaltungen behält sich der TVE das Recht vor, personenbezogene Daten und Fotos der Mitglieder in den Vereinsveröffentlichungen (Website, Vereinsflyer, Social Media) zu publizieren. Die Publikationen können Folgendes umfassen: Ergebnis- und Mannschaftslisten, Kontaktdaten von Vereinsfunktionären, Wettkampfberichte, Ehrungen, Geburtstage etc.
Mitglieder können jederzeit beim Vorstand schriftlich beantragen, Veröffentlichungen von Einzelfotos und persönlichen Daten zu unterlassen. In diesem Fall wird die Übermittlung/Veröffentlichung unverzüglich eingestellt. Bereits auf der Webseite des Vereins veröffentlichte Fotos und Daten werden schnellstmöglich entfernt.
Fiirabig Cup in Fehraltdorf
Auch in diesem Jahr begann unsere Aussensaison wieder mit dem Fiirabigcup in Fehraltorf. Mit Spannung präsentierten wir unsere neue Stufenbarrensektion und durften uns über eine sehr gute Bewertung von 8.9 freuen.
Rangliste 2024
Unten findet ihr alle Resultate des Frühlingswettkampfes 2024. Herzliche Gratulation an alle Teilnehmerinnen!
Rangliste 2024
Der Hallen-LA ist vorbei! Wir gratulieren allen Turnerinnen und Turnern zu den hervorragenden Leistungen. Die Ranglisten zu den einzelnen Disziplinen findet ihr unten angehängt.